Katrin Struwe
Ausbildung/Berufstätigkeit
-
Studium: 1995-2000 Landschaftsarchitektur und Umweltplanung an der Universität-Gesamthochschule Paderborn – Abteilung Höxter
-
Diplomarbeit: Titel: Die Bedeutung der Flußlandschaft der Weißen Elster im Bereich der Bergbaufolgelandschaft Zwenkau im Südraum von Leipzig – unter Berücksichtigung der beiden Großbauvorhaben der BAB A38 und des Event Freizeit Parks Sachsen
-
seit 1999 Mitarbeiterin im Planungsbüro für Landschafts- und Tierökologie, Wolf Lederer
-
Nov. 2000 bis Okt. 2004 freie Mitarbeiterin bei der GELA Geseker Landschaftsbau GmbH
-
seit 2000 Freiberufliche Tätigkeit im Bereich der Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
Arbeitsschwerpunkte
-
Bearbeitung von Umweltberichten zu Bauleitplänen, Grünordnungsplänen, Landschaftspflegerischen Begleitplänen, Biotopmanagementplanungen, Ausgleichsflächenpools u.a.
-
Geländekartierungen (insbesondere Biotope/Vegetation, Geomorphologie und Geländeklima) und deren Auswertung und kartographische Darstellung
-
Bearbeitung von Projekten der Freiraumplanung/Landschaftsarchitektur (Leistungsphase 1 bis 9)
-
Fundierte Kenntnisse in ArcMap 10.0 (Esri), Vectorworks, Dataflor-Landcad, GISPAD, Sketchup
Sonstige Tätigkeiten
-
1996: Praktikum im Büro für Ökologie und Wasserwirtschaft (Dr. Karl-Heinz Loske) in Salzkotten-Verlar
-
1997 – 1999: Studentische Hilfskraft an der UGH Paderborn – Abteilung Höxter
-
1997: Praxissemester am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie